Das war unser Leitspruch bei den Greiner Stadtmeisterschaften. Beim 10. Anlauf hat es geklappt. Ohne auch nur ein Spiel zu verlieren stürmten die Kegelprinzen zum Sieg. Die Spieler Riegler Martin, Krahofer Bernhard, Frandl Andreas und Riegler Josef waren bei den Greiner Stadtmeisterschaften 2010 nicht zu schlagen. Großer Dank gilt den Spielern Karl Kastner und Fröschl Markus die bei den Vorrundenspielen siegreich agierten und für den Finalrundeneinzug maßgeblich beteiligt waren. Durch Terminkollision (Fischercamp am Po) wurden Sie durch Frandl Andreas und Riegler Josef ersetzt. Dank auch an Rechberger Rudi der den Spielern Riegler Martin und Krahofer Bernhard bei der vorbildlichen Vorbereitung zum Turnier am Vortag behilflich war. Unsere 2. Baumgartenberger Mannschaft Titelverteidiger Keine Sorgen wurden knapp geschlagen belegten jedoch den ausgezeichneten 6. Rang. Gratulation an die "Aichingers" und "Stock Heil 1" die den zweiten und dritten Platz belegen konnten. Danke dem Wirt Hahn Manfred für die perfekte Organisation und für die gute Verpflegung. |
weiter …
|
|
Als erster Kegler konnte sich Hintersteiner Hubert von der Mannschaft Haunschmid mit 302 Kegel in die Kegelbezirksligachronik eintragen. Im Spiel gegen die Kegelprinzen konnte die Mannschaft Haunschmid zeigen das sie zurecht auf Platz 1 steht. Mit dem neuen Einzelrekord konnte auch noch der Mannschaftsrekord mit 1085 Kegel von Fragner Andrea (261 Kegel), Fragner Hermann (262 Kegel), Holzer Helmut (260 Kegel) und natürlich Hintersteiner Hubert (302 Kegel) mitgenommen werden.
Gratulation zu den beiden Ligarekorden und weiterhin gut Holz von den Kegelprinzen.
|
|
Ohne Niederlage und mit einem respektablen Vorsprung konnten sich die Kegelprinzen am 7. März 2010 bei den Greiner Stadtmeisterschaften in die Finalrunde der Mannschaftswertung spielen.
Martin Riegler, Karl Kastner, Markus Fröschl und Bernhard Krahofer kämpften um jeden Kegel und somit landeten unter den ersten vier der Tageswertung drei Kegelprinzen.
In den Endspielen am 10. April wird nun in einer hochkarätigen Runde der Titel angepeilt.
Als zweite Mannschaft aus dem örtlichen Kegelverein qualifizierten sich die Vorjahressieger Keine Sorgen.
Beide Mannschaften Gut Holz im Bewerb!
|
|
Die letzten beiden Runden der Kegelbezirksliga brachten gleich 2 neue Ligarekorde. So konnte Fröschl Markus am 28.01.2010 beim Spiel "Kegelprinzen" gegen "Anscheiber" den Uralt-Rekord von 296 Kegeln (Hintersteiner Hubert 2007 und Auböck Michael 2008) mit 297 Kegeln um einen Kegel verbessern.
Der nach seiner Umstellung auf die vollen Kugeln wieder in Topform agierende Fröschl hatte dabei sogar noch Pech beim Abräumen, ansonsten wäre wohl auch die 300er Schallmauer durchbrochen worden.
Nur eine Spielrunde später beim Spiel „Keine Sorgen“ gegen „Kegelprinzen“ fiel auch noch der Mannschaftsrekord von 1069 Kegeln (erzielt von Generali 2009), welcher mit 1072 ebenfalls nur knapp überboten wurde. Als „Vater“ des neuen Rekordes agierte Fröschl Markus, der mit 295 Kegeln abermals nur knapp am magischen 300er vorbeischrammte.
|
|
Beim Faschingsumzug im Ort durfte der Kegelverein natürlich nicht fehlen.
Gemeinsam mit den Anscheibern konnten die Kegelprinzen einen schönen Faschingswagen dekorieren. Bewirf den Berlusconi war das Motto.
Die Jury hatte großen Gefallen und wählte uns in die Preisränge. Weitere Fotos...
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 41 - 45 von 91 |