Kegelprinzen Advertisement

Increase font size  Decrease font size  Default font size  Skip to content

Newsflash

Preiskegeln Easy - Komponente für die Abwicklung eines Preiskegelns!
 
News
Preiskegeln 2012, die Sieger stehen fest! PDF Drucken

Bezirkssportreferent Bgm. Erwin Kastner, Josef Riegler, Sieger Preiskegeln 2012 Helmut Holzer und Wirt Rudolf RechbergerAuch heuer wieder veranstalteten die Kegelprinzen Baumgartenberg ihr traditionelles Preiskegeln um die Besten ihrer Zunft von nah und fern zu küren.

Vom 7. bis 9. September wurden auf den Bahnen im Gasthaus Rechberger bis zuletzt um jede Platzierung gekämpft. Damen-, Herren- und Mannschaftswertung sowie eine eigene Ortsmeister Prämierung in den gesamten Klassen erzeugten großen Andrang an den drei Spieltagen. Bei der am Sonntag im Beisein von Bezirkssportreferent und Bürgermeister Erwin Kastner durchgeführten Siegerehrung ergaben sich folgende Ergebnisse:

Herren Einzel
Damen Einzel
Mannschaft allgemein
1. Holzer Helmut
2. Fragner Hermann
3. Fröschl Markus
1. Fragner Andrea
2. Nösterer Ute
3. Hochreiter Margit
1. Andrea + Hermann Fragner 
2. Hermann F. + Hubert Hintersteiner
3. Die drei lustigen Zwei
     
Herren Ortsmeister Damen Ortsmeisterin Mannschafts Ortsmeister
Fröschl Markus
Riegler Martina Die drei lustigen Zwei (Riegler Michael + Jungbauer Andreas)
     
Vizeortsmeister Vizeortsmeister Vizeortsmeister
Zickerhofer Robert
Kastner Martina
Keine Sorgen (Zickerhofer Robert + Küllinger Andreas)

Die kompletten Ranglisten der Preisträger sind unter http://preiskegeln.kegelprinzen.at/ zu finden. Fotos von der Veranstaltung gibt es im zugehörigen Fotoalbum.

Album anzeigen

Die Kegelprinzen bedanken sich bei allen angetretenen Kegelfreunden sowie bei sämtlichen Sponsoren, durch die es auch heuer wieder gelang, jeden der zahlreichen Teilnehmer mit einem Preis zu belohnen.

www.kegelprinzen.at

 
Preiskegeln 07. - 09. September 2012 PDF Drucken

Preiskegeln 2012 Von 7. bis 9. September 2012 findet das 6. Preiskegeln des Kegelvereins Baumgartenberg im Landgasthof Rechberger statt. Wie gewohnt gibt es zahlreiche Sach- und Warenpreise. Neben 150 Euro als ersten Preis winken 100 Euro bei der Ortsmeisterwertung und ein Brattlessen für 6 Personen bei der Mannschaftswertung. 

Startmöglichkeiten

  • Fr. 07.09. 18:00 - 22:00 Uhr
  • Sa. 08.09. 14:00 - 22:00 Uhr
  • So. 09.09. 10:00 - 16:30 Uhr
  • Siegerehrung So. 17:30 Uhr

Das Startgeld beträgt 1 Euro pro Versuch.
1 Versuch = 4 Schub auf die Vollen.

Extratermine für Gruppen in der Kalenderwoche 36 möglich (Reservierung unter 07269 / 250)

 
Siegerehrung des Bezirkskegelcups im Gasthaus Rechberger PDF Drucken

v.l.n.r. Hochreiter Klaus/Engel; Undesser Erwin, Schinnerl Karl, Undesser Kurt/Generali Gruppe;  Fragner Hermann/Haunschmid, LSKBV Sportobmann  Breitensport und Freizeitkeglen Rechberger Rudolf/Kegelprinzen ; Redler Günther/Engel; Glinsner Werner/ Haunschmid; vorne Fragner Andrea mit Sohn  Horst/ Haunschmid;Die diesjährigen Sieger, Spielgemeinschaft Haunschmid aus Rechberg sind nicht nur im Bezirk erfolgreich.

Auch bundesweit mischt die Spielgemeinschaft aus Rechberg an der Spitze im Freizeit und Breitensport Kegeln mit.

So konnte  Fragner Andrea die Silbermedaille bzw. Fragner Hermann die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften im Breitensport erringen.

An die zweite Stelle im Bezirkskegelcup schaffte es die Generali Gruppe, welche von Beginn an beim Bezirkskegelcup dabei sind.

Dieser besteht seit nun mehr 15 Jahren, organisiert von den Kegelprinzen aus Baumgartenberg.

v.l.n.r.: Fragner Horst, Fragner Andrea 2. Platz Bundesmeisterschaften, Justl Alfred, LSBKV Vicepräsident Breitensport und Freizeitkegeln, Fragner Herman 3. Platz Bundesmeisterschaften.Den dritten Platz sicherten sich heuer die Kegler "Engel" die diesen Cup auch schon seit mehreren Jahren bereichern.

Insgesamt spielen 10 Mannschaften in einer Herbst und einer Frühjahrsrunde um den Meistertitel mit.  

Nun geht es in die Sommerpause, wer Interesse hat aus dem Kegeln etwas mehr zu machen, meldet sich bitte beim Landessportobmann für Breitensport und  Freizeitkegeln

Rudolf Rechberger Tel.: 0680/5065148.  

Eine Teilnahme an Landes und Bundesmeisterschaften sowie an Europameisterschaften ist durchaus möglich. 

 
Bezirkskegelmeisterschaft Perg 2012 PDF Drucken

Bild v.l.n.r. Gastwirt Hahn Manfred, Derntl Gerhard, Gastwirt Rudolf Rechberger, Bürgermeister Erwin Kastner, Redler Günther, Egelseder Jürgen, Hochreiter KlausAm 26. Mai 2012  wurde im Landgasthaus Rechberger in Baumgartenberg das Finale der Bezirkskegelmeisterschaften 2012 abgehalten.

In den Vorrunden, welche auf den Kegelbahnen in Baumgartenberg, Grein, Obenberg, Perg und Rechberg durchgeführt wurden, konnten sich 13 Mannschaften, 6 Jugendspieler und 10 Damen qualifizieren.

Ein fairer Wettkampf sorgte für beste Stimmung am Finaltag.

Mit 716 Kegeln und damit 22 Kegeln Vorsprung konnte sich Mannschaft Kegelbuam vom Engel auf das Siegespodest setzen.

Den zweiten Platz belegte die Mannschaft Kegelbuam vom Engel II mit 694 Kegeln dicht gefolgt von der Mannschaft Team Baumgartenberg mit 684 Kegeln.

Die Herren Einzelwertung ging an Hintersteiner Hubert vom Sparverein Hahnwirt mit sagenhaften 202 Kegeln.

Mit 194 Kegeln blieb da nur mehr der zweite Platz für Derntl Gerhard, der Dritte Platz ging an Kastner Karl mit 187 Kegeln.

Die Damenwertung konnte sich Frau Hintersteiner Josefa mit 171 Kegeln sichern, gefolgt von Luftensteiner Maria mit 161 Kegeln. Auf den dritten Platz schaffte es Fragner Andrea mit 158 Kegeln.

Eine äußert knappe Entscheidung gab es in der Jugendwertung, welche der 10 jährige Gassner Julian mit spitzenmäßigen 170 Kegeln für sich entscheiden konnte. Als Zweiter schaffte mit 168 Kegeln Rechberger Alexander den Sprung auf das Podest. Dritter wurde mit 166 Kegeln Höbarth Nicolas.

Die Siegerehrung übernahmen unser Bezirkssportreferent, Herr Bürgermeister Erwin Kastner und der für die Organisation verantwortlichen Landessportobmann des LSKBV Rechberger Rudolf. Dank gilt auch Herrn Hahn Manfred für seine Arbeit im Hintergrund. ( Spielerlisten, Zeiteinteilung usw. )

 
Sieg bei den Greiner Stadtmeisterschaften! PDF Drucken

 

Bereits zum zweiten Mal nach 2010 konnten die Mannschaft der Kegelprinzen Platz 1 und somit Gold

bei den 12. Greiner Stadtmeisterschaften erringen. In einen Starterfeld aus mittlerweile 43 Mannschaften

aus den Bezirken Perg und Amstetten ließen sie auch im finalen Derby gegen Team Baumgartenberg

dem Gegner keine Chance. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Hahnwirt am 4. Mai konnten die Kegelprinzen bestehend aus

Gutjahr Karl, Riegler Josef, Fröschl Stefan und Krahofer Bernhard auch bei einigen Nebenwertungen abräumen.

 

 

Ergebnis:

                  1. Platz                  Kegelprinzen 1             

                  2. Platz                  Team Baumgartenberg                                              

                  3. Platz                  Chicken Wings

                                                                                                                                     DSC00335

           ( Kegelprinzen 1 mit Bezirkssportreferent Erwin Kastner)

 

Weiters konnten sich mit Kegel Team Moto als Sechster und Keine Sorgen mit Platz 10 weitere zwei heimische Mannschaften in den Top Ten platzieren.

Kegelprinzen 2 konnte sich mit zwei neuen Spielern immerhin noch auf den 30. Platz setzen.

 

DSC00274           

         ( Team Keine Sorgen mit Veranstalter Manfred Hahn)

 

Der Verein FKC Kegelprinzen Baumgartenberg dankt Kegelwirt Manfred Hahn für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Weitere Infos auf:     http://www.hahnwirt.at/

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 26 - 30 von 91

Keine Termine
Copyright © 2025 Kegelprinzen.at - Kegelprinzen Baumgartenberg. powered by RMTec IT-Solutions Kegelprinzen RSS Newsfeed