Kegelprinzen Advertisement

Increase font size  Decrease font size  Default font size  Skip to content

Newsflash

Preiskegeln Easy - Komponente für die Abwicklung eines Preiskegelns!
 
News
Es lebe der neue Kegelprinz PDF Drucken

Beim jährlichen, königlichen Turnier der Kegelprinzen konnte sich zum ersten Male Josef " Peda " Riegler zum Kegelprinzen küren. Nach vielen spannenden Partien spitzte sich die Situation zum Ende des Turnieres besoimagenders dramatisch zu. Es sah lange nach einem Zweikampf des Titelverteidigers " Bernhard I " und " Horny " aus, was die Krönung eines Oberkegelprinzen zur Folge gehabt hätte, da beide das hochangesehene Amt schon zweimal in der Tasche hatten. Doch die listige Strategie des nun Amtierenden schlug ein wie eine Kanonenkugel. Während sein Bruder  " Rix ", den beiden an der Front, wichtige Punkte gar grausam entriss, blieb Peda selbst im Finish kalt und erbarmungslos aber siegreich. Gleich nach der Krönung kündigte er mit den Worten   :" Jetzt waht an ondara Wind. " eine besonders strenge Regentschaft an.

Dennoch gratulieren wir dem neuen Kegelprinzen aufs allerherzlichste und wünschen ihm eine erfolgreiche Amtszeit.

So wie es einen Titel nach oben hin gibt, so wird auch das untere Ende, der Schatzmeister, ausgespielt. Den Titelverteidiger in dieser Kategorie stellte " Rudolph I ". Aber leider kam es einige Tage zuvor, beim Einnehmen der Festung " Fluch und Segen ", zu einem bedauerlichen Unfall, der den Knappen in Gips warf. Es ist aber mit dem gesundheitlichen Zustand der Kegelprinzen allgemein nicht gut bestellt. Auch Karl " Charly " Kastner musste den ständigen Verwundungen auf dem Schlachtfeld Tribut zollen und im Lazarett bleiben. Dadurch roch Rudolph Lunte. Konnte er alleine durch seine Anwesenheit den Schatzmeister abgeben ?? So einen Fall hat es noch nie gegeben. Wenn er sich vom letzten Platz nicht verbessert, wird er ein weiteres, drittes Jahr Schatzmeister sein, was ihn zum ersten Oberschatzmeister der Geschichte machen würde. Es wird daher zu einer Abstimmung kommen. Um sich die Gunst der restlichen Prinzen zu sichern, trat er sogar sitzend beim Turnier an. Andi, Pepi, Rabbit, Horny und Rix ließen ihm aber keine Chance. So wird der Kegelprinzenweisenrat zusammentreffen müssen, um zu entscheiden, wer die Schmach des Schatzmeister für nächstes Jahr tragen muss. Solche Treffen finden bekanntlich immer statt, wenn der Aschermittwoch auf einen Vollmondsonntag fällt. Kann also noch etwas dauern .

 
Sieger des Preiskegelns und Ortsmeister stehen fest PDF Drucken

Bürgermeister Erwin Kastner, Riegler Josef, Sieger des Preiskegelns 2010 Hermann Fragner aus Rechberg, Kegelwirt Rudolf Rechberger Nach 3 spannenden Wertungstagen stehen nun die Sieger des 5. Preiskegelns der Kegelprinzen fest.

Mit 38 Kegeln konnte sich Fragner Hermann aus Rechberg über den Siegerscheck in der Höhe von 150 EUR freuen. Küllinger Andreas sicherte sich mit 37 Kegeln nicht nur den 2. Platz der Gesamtwertung sondern auch den Sieg in der Ortsmeisterwertung. Er entschied sich für einen Warenpreis + Tankgutschein im Gesamtwert von 100 EUR und bekam zusätzlich den Ortsmeisterpreis in der Höhe von 100 EUR in bar.

Den 3. Rang belegte Pölz Rupert welcher sich dadurch auch den Vize-Ortsmeistertitel und ebenfalls einen Warenpreis + Tankgutschein im Wert von 100 EUR sicherte.

Das Podium in der Ortsmeisterwertung wurde vom Gesamtsechsten Leutgeb Stefan als dritter komplettiert und konnte sich über ein Spinnrutenset im Wert von 80 EUR freuen. Petri Heil wünschen die Kegelprinzen.

Bei den Damen ging es nicht weniger spannend zur Sache. Rechberger Bianca konnte mit 34 Kegeln im letzten Versuch noch die Damenwertung für sich entscheiden. Als Belohnung gab's dafür Einkaufs- und Tankgutscheine sowie Warenpreise im Wert von 80 EUR. Andrea Fragner aus Rechberg belegte den 2. Rang und durfte sich über Warenpreise und Gutscheine in der Höhe von 70 EUR freuen. Vorjahressiegerin Hintersteiner Josefa komplettierte bei den Damen mit Rang 3 das Podium. Zweitbeste Baumgartenbergerin wurde Leutgeb Monja vor Luftensteiner Anna.

Die Mannschaftswertung und damit 100 EUR sicherten sich die "Holzmannbrüder" Josef und Florian aus Mitterkirchen vor "KO - OK?" (Zickerhofer Robert und Angermeier Ernst) und "Rechberg" (Glinsner Werner und Hintersteiner Hubert).

Ortsmeister in der Manschaft wurden die "Pin Pals" bestehend aus Gruber Christoph und Küllinger Andreas welche sich über ein Bratlessen für 6 Personen freuen dürfen. Den 2. Platz in der Ortswertung belegten "Die 2 lustigen 3" Riegler Michael und Jungbauer Andreas vor den "Fischerbuam" Gruber Christoph und Pechböck Josef.

Insgesamt spielten an 3 Wertungstagen 72 Kegler/innen um über 40 Herrenpreise, 20 Damenpreise und 7 Mannschaftspreise.

Das man nicht ganz vorne sein muss um einen schönen Preis zu erhalten bewies Platz 17. der noch einen Warengutschein und Bauutensilien im Gesamtwert von 90 EUR mit nach Hause nehmen durfte.

Bedanken möchten sich die Kegelprinzen bei allen Teilnehmern und vor allem bei all den Sponsoren die dieses Turnier Jahr für Jahr ermöglichen.

 
Preiskegeln 2010 PDF Drucken

2010-Preiskegeln-der-Kegelprinzen Von 3. bis 5. September 2010 findet das traditionelle Preiskegeln des Kegelvereins Baumgartenberg im Landgasthof Rechberger statt. Wie gewohnt gibt es zahlreiche Sach- und Warenpreise. Neben 150 Euro als ersten Preis winken 100 Euro bei der Ortsmeisterwertung. Bei der Mannschaftswertung gibt es als Hauptpreis ein Bratlessen für 6 Personen zu gewinnen.

 

Aktuelle Ergebnisse online:

Rangliste GesamtRangliste GesamtRangliste Gesamt Rangliste Herren Rangliste Herren Rangliste Damen Rangliste Damen

Mannschaftswertung

 

Startmöglichkeiten:

  • Fr. 03.09. 18:00 - 22:00 Uhr
  • Sa. 04.09. 14:00 - 22:00 Uhr
  • So. 05.09. 10:00 - 16:30 Uhr
  • Siegerehrung So. 17:00 Uhr

Das Startgeld beträgt 1 Euro pro Versuch.
1 Versuch = 4 Schub auf die Vollen.

Für größere Gruppen ist eine Bahnreservierung Sa. 10-14 Uhr möglich.

 
Kegelprinzen bei Europapokal PDF Drucken

kegelprinzen-bei-europapokal Die Kegelprinzen Baumgartenberg nahmen heuer erstmals an dem vom 03.-06. Juni stattgefundenem Europapokal der Vereinsmannschaften in Hard/Vorarlberg teil.

Unter 80 teilnehmenden Herren- und Damenmannschaften und über 350 Einzelstartern konnten sich die zwei Baumgartenberger Mannschaften mit den Plätzen 23 und 25 auf Anhieb im Mittelfeld der EBFU angehörigen Vereinsmannschaften etablieren. Dabei stellten die Kegelprinzen mit Riegler Josef, Frandl Andreas, Krahofer Bernhard und Kastner Karl nicht nur oberösterreichs beste Mannschaft, sondern mit Riegler Josef auch den besten OÖ Einzelkegler. "Mit einer fehlerlosen Leistung wäre durchaus ein Platz ganz vorne möglich gewesen",  blickt Obmann Rechberger Rudolf mit einem lachendem und einem weinenden Auge optimistisch auf kommende Großereignisse.

Bedanken möchten sich die Kegelprinzen bei der Gemeinde Baumgartenberg für die Unterstützung bei den Reisekosten.

 
Herzliche Glückwünsche zur Geburt PDF Drucken

Liebe Beate, lieber Andi (Andreas Frandl)!

Baby

Herzlichste Gratulation zum neuen Erdenbürger.
Wir wünsche dem kleinen Fabian das Allerbeste. Möge er sich gut entwickeln und gesund sein.
Euch als Familie wünschen wir für die Zukunft alles Gute und viel Freude.

Liebe Grüße

Die Kegelprinzen

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 36 - 40 von 91

Keine Termine
Copyright © 2025 Kegelprinzen.at - Kegelprinzen Baumgartenberg. powered by RMTec IT-Solutions Kegelprinzen RSS Newsfeed